Active Noise Cancelling und die Übertönung des Bohrgeräusches durch einen KI-Algorithmus über Knochenschall-Kopfhörer
Das Bohrgeräusch beim Zahnarzt lindern?
Das Bohrgeräusch beim Zahnarzt lindern?
So funktioniert unsere Lösung:
Die Angst vor dem Bohrer beim Zahnarzt
Die Angst vor dem Zahnarztbohrer
Unsere Lösung gegen das Bohrgeräusch
um nachhaltig Angst und Unwohlsein zu reduzieren und die Behandlung
zu einem Erlebnis zu machen.
Unsere Lösung gegen das Bohrgeräusch
um nachhaltig Angst und Unwohlsein zu reduzieren und die Behandlung zu einem Erlebnis zu machen.
Wie läuft die Anwendung ab?
- Das Mikrofon des Kopfhörers nimmt die Frequenzen des Bohrers und der Turbinen auf
- Der Algorithmus unserer App berechnet den “Gegenton“
- Der Knochenschall-Kopfhörer erhält den „Gegenton“ und sendet diesen über die Knochenleitung in Form von Vibrationen ins Innenohr oder übertönt das Bohrgeräusch
Wie läuft die Anwendung ab?
- Das Mikrofon des Kopfhörers nimmt die Frequenzen des Bohrers und der Turbinen auf
- Der Algorithmus unserer App berechnet den “Gegenton“
- Der Knochenschall-Kopfhörer erhält den „Gegenton“ und sendet diesen über die Knochenleitung in Form von Vibrationen ins Innenohr oder übertönt das Bohrgeräusch
Ansprechbarkeit
Die Knochenschall-Kopfhörer halten das Ohr des Patienten frei und gewährleisten die permanente Kommunikation zwischen Arzt und Patient.
Patientenerlebnis
Erstattung
Nach Zertifizierung zum Medizinprodukt ist es denkbar, dass ausgewählte Krankenkassen die Leistung anteilsmäßig erstatten.
Ansprech-
barkeit
Die Knochenschall-Kopfhörer halten das Ohr des Patienten frei und gewährleisten die permanente Kommunikation zwischen Arzt und Patient.
Patienten
erlebnis
Erstattung
Nach Zertifizierung zum Medizinprodukt ist es denkbar, dass ausgewählte Krankenkassen die Leistung anteilsmäßig erstatten.
Häufig gestellte Fragen
Quellen...
[1] Techniker Krankenkasse (2021). Das Angstgefühl. O.O. Heruntergeladen bei:https://www.tk.de/techniker/gesundheit-und-medizin/behandlungen-und-medizin/zaehne-und-kieferorthopaedie/das-angstgefuehl-2021544
[2] M Krochak, “What is Dental Phobia? Prevalence and Etiology”, Dental Phobia Treatment Center of New York, 1993.
[3] M.E.A. Stouthard and J. Hoogstraten, “Ratings of Fears Associated with Twelve Dental Situations,” J Dent Res, 66:1175-1178 (1987).